Der Salon der Künste:
Wo Tradition auf Innovation trifft
Ihre Partnerschaft für die Kunst von Morgen
Der Salon der Künste: Eine Vision im Wandel
Gestern: Die Hegau Bodensee Galerie
Seit Jahrzehnten ein etablierter Ort für klassische Kunst in Singen, bekannt für hochwertige Ausstellungen und die Förderung regionaler Künstler.
Heute: Der Wandel zum Salon der Künste
Wir erweitern unseren Horizont, um die vielfältigen Ausdrucksformen der Kunst zu umfassen. Unser Ziel ist es, ein zukunftsorientierter Ort zu sein, der Tradition bewahrt und Innovation willkommen heißt.
Nach wie vor werden klassische Künstler ein fester Bestandteil unserer Ausstellungsräume sein.
Unsere Mission: Tradition bewahren, Zukunft gestalten
- Als Begegnungsort für diverse Kunstformen – von Klassik bis Künstlicher Intelligenz.
- Die Brücke schlagen zwischen menschlicher Kreativität und den Möglichkeiten neuer Technologien.
- Bildung, Kreativität und Innovation in der Hegau-Bodensee-Region fördern.
- Kunst für ein breites und vielseitiges Publikum zugänglich machen.
Unser Leuchtturmprojekt: "Kunst trifft Algorithmus"
Ein Kreativwettbewerb für die Zukunft
Motto: "Kunst und KI – Ein Dialog in neuen Dimensionen"
Wir laden Schulklassen, Schülergruppen und freie Projektgruppen aus der Hegau-Bodensee-Region ein, die faszinierende Schnittstelle von Kunst und Künstlicher Intelligenz zu erforschen.
Wer kann teilnehmen?
- Schulklassen (Kategorien A-D: Grundschule bis Oberstufe)
- Schülergruppen (ab 2 Personen)
- Freie Projektgruppen (ab 2 Personen)
Völlige kreative Freiheit: Von digital über physisch bis interaktiv – alles ist erlaubt!
"Kunst trifft Algorithmus": Wer wir suchen und was geboten wird
Wir suchen Schulen als Projektpartner!
Wir laden Schulen aus Singen und der Umgebung ein, **Projekte zum Thema "KI und Kunst und Kommunikation"** mit ihren Klassen oder Arbeitsgemeinschaften umzusetzen.
Unterstützt durch unsere Expertise und Ressourcen, können Schülerinnen und Schüler auf spannende Weise Kreativität und digitale Kompetenzen verbinden.
Die Präsentation der Besten
Die besten Werke jeder Kategorie werden in einer öffentlichen und feierlichen Ausstellung im Salon der Künste präsentiert.
Dies bietet den jungen Talenten eine einzigartige Plattform und die Möglichkeit, ihre Visionen einem breiten Publikum vorzustellen.
Warum "Kunst trifft Algorithmus" jetzt so wichtig ist
- **Bildungsförderung:** Stärkung der MINT-Fächer durch einen kreativen, praktischen Ansatz.
- **Digitale Kompetenz:** Junge Menschen auf die Herausforderungen und Chancen der digitalen Zukunft vorbereiten.
- **Kreativität 4.0:** Erforschung und Förderung neuer künstlerischer Ausdrucksformen im Zeitalter der KI.
- **Standortattraktivität:** Positionierung Singens und der Region als innovatives und kulturbewusstes Zentrum.
- **Gesellschaftlicher Dialog:** Anregung wichtiger Diskussionen über die Rolle von KI in unserer Gesellschaft und Kunst.
Der Fließende Übergang: Harmonie zwischen Tradition und Innovation
- **Physische Raumgestaltung:** Schaffung einer flexiblen "KI-Zone" oder "Innovations-Ecke" in der Galerie.
- **Kuratorische Strategie:** Thematische Ausstellungen, die klassische und KI-Werke im Dialog präsentieren ("Tradition trifft Transformation").
- **Kommunikation:** Betont die Kontinuität und Erweiterung unserer Identität, nicht den Bruch mit der Vergangenheit.
- **Events & Workshops:** Angebote, die sowohl traditionelle Kunsttechniken als auch digitale Ansätze vereinen.
Ihre Galerie-Erfahrung der Zukunft: KI als bereichernder Begleiter
Wir planen dauerhafte KI-Installationen, die das Besuchererlebnis verbessern und Künstler unterstützen, ohne ihre Kunst zu ersetzen:
- **Digitale Rezeption / Künstler-Avatar:** Ein interaktiver, mehrsprachiger Guide für Begrüßung und Orientierung (innen & außen).
- **Multimedialer, touch-sensitiver Rundgang:** Detaillierte Werksinformationen, Künstlerbiografien, Videos zu Entstehungsprozessen (für alle Kunstformen).
- **Interaktive Schaufenster-Projektionen:** Dynamische Präsentationen von Künstlern und Events, auch außerhalb der Öffnungszeiten.
- **(Weitere Potenziale):** Personalisierte Empfehlungssysteme, adaptive Klangkulissen, Daten-Visualisierungen.
Diese Technologien unterstützen Künstler, vertiefen das Verständnis und machen Kunst noch zugänglicher.
Ihr Beitrag: Partnerschaft für die Kunst von Morgen
Wir suchen engagierte Partner, die unsere Vision teilen und uns bei der Realisierung dieses einzigartigen Projekts unterstützen möchten.
Dies umfasst sowohl finanzielle **Sponsoren** für den Wettbewerb und die Ausstellungen als auch **Schulen als Projektpartner** für die Umsetzung der Kunstwerke.
Warum sich Ihr Engagement lohnt:
- **Imagegewinn:** Positionieren Sie sich als innovatives, zukunftsorientiertes und jugendförderndes Unternehmen/Einrichtung in der Region.
- **Nachwuchsförderung:** Direkte Unterstützung junger Talente in MINT- und Kreativbereichen.
- **Sichtbarkeit:** Präsenz bei einem Leuchtturmprojekt mit lokaler und regionaler Strahlkraft.
- **Netzwerk:** Verbindungen zu Bildungseinrichtungen, Künstlern und der gesamten Kulturlandschaft.
- **Gesellschaftliche Verantwortung:** Zeigen Sie Ihr Engagement für die Entwicklung Ihrer Gemeinschaft.
Sponsoring-Möglichkeiten: Wählen Sie Ihr Engagement
Wir bieten flexible Partnerschaftsmodelle, die auf Ihre Ziele zugeschnitten sind. Auch Sachleistungen sind willkommen!
Bronze Partner (z.B. ab 500 €)
- Logo auf Website & Flyern
- Nennung in Pressemitteilung (einmalig)
Silber Partner (z.B. ab 2.000 €)
- Alle Leistungen von Bronze
- Logo auf Plakaten & Social Media Shoutouts
- Nennung bei Eröffnungsveranstaltung
- Exklusive Führung für Ihr Team
Gold Partner (z.B. ab 5.000 €)
- Alle Leistungen von Silber
- Prominente Logoplatzierung als Hauptsponsor
- Möglichkeit der Namensgebung für eine Wettbewerbskategorie
- Eigene Veranstaltung in der Galerie möglich
- Umfassende Presse- und Marketingpräsenz
Werden Sie Teil der Zukunft der Kunst!
Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieser spannenden Reise zu werden.
Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten einer Partnerschaft.